Gültig ab 01.01.2022
Die Bildungsgemeinschaft Hund ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich regelmäßig und hochwertig in folgenden Bereichen fortbilden möchten:
Hund allgemein, Hundetraining, Hundebeschäftigung, Hundepsychologie und Hundegesundheit. Durch die Gemeinschaft können Fortbildungen sehr günstig angeboten werden. Der Gemeinschaftsgedanke ermöglicht es, mit einer günstigen Jahrespauschale das volle Seminarprogramm der Gemeinschaft zu nutzen.
Die Bildungsgemeinschaft funktioniert so, dass jedes Gemeinschaftsmitglied einmal im Jahr eine Summe in die Gemeinschaftskasse zahlt. In der Summe sind sämtliche Gebühren für die Teilnahme an den Fortbildungsseminaren enthalten (ausgenommen Reisekosten und ggf. Übernachtungen und Verpflegung).
Es sind mindestens 50 Mitglieder notwendig, damit man diese völlig neue Form der Fortbildung im Hundebereich finanziell kalkulieren kann. Und damit es organisatorisch kalkulierbar bleibt, wird die Mitgliederzahl nicht größer als 200 Personen sein.
Es werden jährlich drei Seminare durchgeführt.
Seminarort für Präsenzseminare ist Lippstadt/NRW, was sich durch eine sehr zentrale Lage und die günstige Verkehrsanbindung für Teilnehmer aus ganz Deutschland eignet. Seminare können aber auch rein online durchgeführt werden oder hybrid – also vor Ort mit gleichzeitiger Onlineübertragung. Wie die Seminare im aktuellen Jahr durchgeführt werden, wird jeweils im Januar bekanntgegeben.
Renommierte Hundeexperten, Biologen und Tierärzte wechseln sich pro Jahr und Seminar ab.
Die Themen und Termine werden immer spätestens im Januar des aktuellen Jahres bekanntgegeben.
Für jedes besuchte Seminar erhält das Mitglied eine Teilnahmebescheinigung.
Mitglieder zahlen pro Jahr 99,- €. Es entstehen keine weiteren Kosten.
BILDUNGSGEMEINSCHAFT HUND
c/o Thomas Riepe
Trift 8
59609 Anröchte
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht:
Als Verbraucher können Sie Ihre Vertragserklärung (Eingang des Mitgliedsantrags) innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt der Belehrung in Textform, jedoch nicht vor dem Tage des Vertragsschlusses und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
BILDUNGSGEMEINSCHAFT HUND, Thomas Riepe, Hauptstraße 44, 59609 Anröchte.
E-Mail an: thomas.riepe@t-online.de
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Ende der Widerrufsbelehrung