Zum Hauptinhalt springen

Bildungsgemeinschaft Hund

DAS System für hochwertige aber günstige Fortbildungen im Bereich Hund

Fortbildungen für Hundeprofis aber auch Hundehalter

In den letzten Jahren zeigt sich mehr und mehr, dass sich Hundehalter und Hundeprofis qualitativ hochwertig fortbilden möchten und müssen.

Fortbildungen als Auflage von Ämtern: Zudem gibt es seit 2013 eine Erlaubnispflicht für Hundeausbilder (§ 11 Absatz 1 Satz1 Nr. 8 f TierSchG).
Jeder, der gewerblich Hunde ausbildet, oder dritte dazu anleitet Hunde auszubilden, muss seine Sachkunde nachweisen. Die Sachkunde muss vor Beginn der professionellen Tätigkeit beim zuständigen Veterinäramt nachgewiesen werden. Zur dauerhaften Erlaubniserteilung machen viele Ämter die Auflage, dass sich der Antragssteller in Zukunft jährlich adäquat fortbilden muss.

Fortbildungen ein hoher Kostenfaktor: Fortbildungen sind aber ein nicht unerheblicher Kostenfaktor und für die vielen nebenberuflich arbeitenden Hundetrainer*innen und Hundepsycholog*innen eine große finanzielle Belastung.

Bildungsgemeinschaft senkt Kosten erheblich: Aus dem Grund wurde die Bildungsgemeinschaft Hund ins Leben gerufen, die Fortbildungen in hoher Qualität, aber zu einem sehr günstigen Preis anbieten kann. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier:

Referenten

Referenten, die für die BG Hund Seminare oder Vorträge durchgeführt haben,
regelmäßig durchführen oder zukünftig durchführen:

(Zum Öffnen anlicken)

Dr. Sandra Foltin
  • Bioloin
  • Psychologin
  • Juristin
Christina Sondermann
  • Buchautorin, Seminar-Referentin
  • Dozentin für verschiedene Hundetrainer-Ausbildungen
  • Verhaltensberatung im Tierheim
Maria Hense
  • Tierärztin
  • Buchautorin
  • Referentin
  • Dozentin für verschiedene Hundetrainer-Ausbildungen
  • Verhaltensberatung
Clarissa von Reinhardt
  • Hundetrainerin
  • Referentin
  • Ausbildung von Hundetrainern
  • Buchautorin und Verlegerin
Kathrin Schar
  • Hundetrainerin
  • Buchautorin
  • Absolventin Karen Pryor Academy USA
  • Seminar-Referentin
Dr. Stefanie Riemer
  • Biologin
  • Verhaltensforscherin und Dozentin
Alexandra Hansch
  • Hundetrainerin
  • Autorin
  • Dozentin im Coachingbereich
Prof. Dr. Kurt Kotrschal
  • Biologe
  • Verhaltensforscher
  • Autor und Professor an der Universität Wien
Sabine Degner
  • Hundepsychologin
  • zertifizierte Ernährungs- & Gesundheitsberaterin für Hunde
Verena Boden
  • Tierärztin
Stefan Kirchhoff
  • Hundetrainer

  • Tierfotograf und Autor

Aurea Verebes
  • Autorin
  • Verlegerin
  • Hundetrainerin
  • Beraterin von Familien mit Hunden
Thomas Riepe
  • Buchautor
  • Fachjournalist
  • Seminar-Referent
  • Dozent Hundepsychologieausbildung
  • Hundepsychologe
Ulli Reichmann
  • Hundetrainerin
  • Autorin und Referentin
Gerrit Stephan

  • Biologe (B.Sc.) und Dozent
  • arbeitet in erster Linie mit schwierigen Mensch/Hund – Teams als Verhaltensberater und Hundetrainer

 

Andreas Baier
  •  Polizeibeamter
  • Hundepsychologe

Sonja Meiburg

  •  Hundetrainerin
  • Buchauorin
  • Referentin

Verena Spenner
  • Hundetrainerin
  • Mentaltrainerin

Aktuelle Termine

12. September 2026

„Stress und Trauma “

Referentin: Maria Hense (Tierärztin)

Theorieseminar: Online & vor Ort

Ort: Quality Hotel Lippstadt
59555 Lippstadt
Lippertor 1

Beginn: 10:00 Uhr

26. September 2026

„Welpen und Junghunde “

Referentin: Maria Rehberger (Hundetrainerin und Verhaltensberaterin) 

Theorieseminar: nur Online

Beginn: 10:00 Uhr



14. November 2026

„Aktuelle Studie zum Thema Stress bei Straßenhunden “

Referentin: Dr. Sandra Foltin (Biologin)

Theorieseminar: nur Online

Beginn: 10:00 Uhr